• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

bjoerns-views.com

Fotografie aus Leidenschaft

  • Galerien
  • Blogseite
  • Wer ich bin
  • Shop
Aktuelle Seite: Startseite / Landschaftsfotografie / Wer sagts denn, ….

Wer sagts denn, ….

12. März 2016 by BWolfmueller Kommentar verfassen

…auch aus dem schnell fahrenden Zug zwischen Mannheim und Stuttgart kann man mit etwas Glück schöne Bilder schiessen.

Notgedrungen komme ich im Moment wenig zum Fotografieren. Da muss man dann halt jede Gelegenheit nutzen. Und sei es aus dem gut 200 km/h schnellen Zug.

Aktuell sind die Wetter- und Lichtverhältnisse am frühen Morgen geradezu einladend. Die Morgensonne taucht alles in ein tolles Licht. Die nächtliche Kälte hat den Boden mit weissem Frost überzogen und über der ganzen Szenerie steigt leichter Bodennebel auf. Eigentlich perfekt für einen morgendlichen Spaziergang mit der Kamera, wenn man nicht arbeiten gehen müsste. Aber wenn man arbeiten gehen muss, dann ist man wenigstens früh unterwegs.

Die Bedingungen im Zug sind zwar schwierig, aber es geht schon.

Das erste Problem sind die Reflektionen auf der Scheibe von den gegenüberliegenden Fenstern. Die gilt es mit der freien Hand bestmöglich abzuschirmen ohne dabei die Finger ins Bild zu schieben. Gell Susanne? 😀 Außerdem ist es am besten, die Kamera mit dem Objektiv, bzw. der Streulichtblende plan auf das Fenster aufzusetzen.

Nächste Herausforderung ist der Fokus. Bei einer so schnellen Fahrt ist ein sinnvolles automatischen Fokussieren kaum möglich. Also sollte man versuchen, manuell auf Unendlich zu fokussieren.

Damit ist noch nicht Schluss. 😀 Schliesslich gilt es, die schnelle Fahrt des Zuges noch irgendwie auszublenden. Das schafft man nur mit einer entsprechend schnellen Belichtungszeit. Meine Erfahrung ist, dass die Belichtungszeit höchstens 1/500 sec. sein sollte. Gerne auch noch etwas kürzer.

So, jetzt könnte es gelingen, wenn da nicht in jedem Bruchteil einer Sekunde ein Oberleitungspfosten im Bild wäre. Und der kann sich da schon sehr störend auswirken. 😀 Aber auch da gibt es eine Lösung, nein eigentlich zwei. Man kann schauen, dass man in den richtigen Rythmus kommt und zur richtigen Zeit abdrücken. Oder aber man schaltet den Modus der Kamera auf Dauerfeuer, in meinem Falle bis zu 8 Bilder/sec., und hofft, dass ein gutes Bild dabei ist.

Einen gewissen Charme hat es natürlich auch, wenn man die Strecke kennt und man in etwa weiss, wo die Tunnels und hohen Bahndämme den Blick freigeben. Gerade die Strecke Mannheim-Stuttgart ist nicht mit vielen freien Blicken gesegnet, den Hochgeschwindigkeits-Trassen und Tunnels sei dank. 🙁

Das letzte Problem ist, dass wahrscheinlich alle Mitreisenden im Großraumwagen denken, man hat einen an der Klatsche, wenn man andauernd aufsteht und auf Dauerfeuer aus einem schnell fahrenden Zug Bilder macht. Aber da muss man dann einfach drüber stehen, schliesslich sieht man die anderen Pendler frühestens morgen wieder. 😀

So, und wenn man alles richtig gemacht hat, die Bedingungen passen und auch noch etwas Glück dazu kommt, kann man solche Bilder machen.

 

1/1800 sec., f/2,8, ISO 200, 35mm

Ein Wintermorgen vom warmen Zug aus fotografiert
Ein Wintermorgen vom warmen Zug aus fotografiert

 

1/500 sec., f/4,0, ISO 200, 35mm

Morgensonne über den Feldern und Hügeln irgendwo zwischen Mannheim und Stuttgart
Morgensonne über den Feldern und Hügeln irgendwo zwischen Mannheim und Stuttgart

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Kategorie: Landschaftsfotografie, Uncategorized Stichworte: Goldene Stunde, High Speed, Kälte, Landschaft, Licht, Natur, Nebel, Schatten, Sonne, Sonnenaufgang, Wiesen, Winter, Zug

Mein Motto

Wir sind ja nicht zum Spaß hier.
Also hau in die Tasten und lass einen Kommentar hier. 😀

Leser-Interaktionen

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Haupt-Sidebar

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Fixierte Seiten

  • Bestellung abgebrochen
  • Blogseite
  • Danke
  • Digital Downloads
  • Digitale Downloads
  • Einkaufswagen
  • Galerien
  • Hochwertige Drucke
  • Landschaft
    • Landschaft – Bobenheim-Roxheim und Umgebung
    • Landschaft – Irland (River Shannon)
    • Landschaft – Island im Winter
    • Landschaft – Mallorca
    • Landschaft – Pfälzer Wald und Burgen
    • Landschaft – Portugal, Algarve und mehr
    • Landschaft – Schottland
    • Landschaft – Südtirol
    • Landschaft – Tegernsee
    • Landschaft – Zürichsee
  • Landschaft – Genfer See, Vevey, Montreux
  • Makro
    • Makro – Blumen und Blüten
    • Makro – Insekten, Spinnen und ähnliches
    • Makro – Sonstiges
    • Makro – Tropfen und mehr
  • Order Cancelled
  • Proofed Images
  • Shopping Cart
  • Stadt und Architektur
    • Stadt und Architektur – Bratislava
    • Stadt und Architektur – Frankfurt am Main
    • Stadt und Architektur – Hamburg
    • Stadt und Architektur – Heidelberg
    • Stadt und Architektur – Kopenhagen
    • Stadt und Architektur – Mannheim
    • Stadt und Architektur – Rom
    • Stadt und Architektur – Stuttgart
  • Startseite
  • Thanks
  • Überprüfte Bilder
  • Wer ich bin
  • Fotoausrüstung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Blog – 2021 Man sollte nachts nicht aufs Handy schauen oder doch?
  • Blog – 2021 Kein Plan B und doch tolle Bilder
  • Blog – 2021 Spendensammlung für Flutopfer

Neueste Kommentare

  • BWolfmueller bei Blog – 2021 Man sollte nachts nicht aufs Handy schauen oder doch?
  • Thomas bei Blog – 2021 Man sollte nachts nicht aufs Handy schauen oder doch?
  • BWolfmueller bei Manchmal hilft es ja, ein bisschen verrückt zu sein…
  • Laura bei Manchmal hilft es ja, ein bisschen verrückt zu sein…
  • BWolfmueller bei Blog – 2021 Sonnenaufgang Konrad-Adenauer-Brücke Mannheim

Archive

  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • März 2018
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

bjoerns-views.com auf facebook

bjoerns-views.com auf facebook

Meine letzten Favoriten

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

© 2025 · bjoerns-views.com · Powered by Imagely

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 

Lade Kommentare …